MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Südkorea führt staatlich geführte Zertifizierung und Verfolgung von EV-Batterien ein

Mit einer regulatorischen Änderung wird die südkoreanische Regierung nun die Sicherheit von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) zertifizieren, bevor sie für den Einbau zugelassen werden, und damit das bisherige Selbstzertifizierungsmodell der Hersteller ersetzen. Die neue Verordnung, die im Rahmen des überarbeiteten Automobilmanagementgesetzes eingeführt wurde, trat am 17. Februar 2025 in Kraft. EV-Batterien und bestimmte andere Kfz-Komponenten benötigen in der Regel eine KC-Zertifizierung, um für den Import und den Verkauf auf dem koreanischen Markt zugelassen zu werden.

Im Rahmen des neuen Zertifizierungssystems für die Batteriesicherheit müssen Hersteller von EV-Batterien eine Zertifizierung beim Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr (MOLIT) beantragen, bevor sie ihre Produkte verkaufen können. Die Batterien werden umfassenden Sicherheitstests unterzogen, einschließlich Temperaturschock-, Verbrennungs-, Überhitzungsschutz-, Kurzschluss-, Überladungs-, Überentladungs-, Überstrom-, Vibrations-, Schlag-, Kompressions-, Fall- und Wasserimmersionstests. Zertifizierte Batterien müssen mit einem Sicherheitsetikett versehen sein, bevor sie verkauft werden dürfen. Die Regierung behält sich auch das Recht vor, Konformitätsinspektionen nach der Zertifizierung durchzuführen, um die kontinuierliche Einhaltung der Sicherheitsstandards sicherzustellen. Wenn sich herausstellt, dass eine Batterie nicht konform ist, können die Behörden ihre Zertifizierung widerrufen und die Produktion, den Import oder den Verkauf einstellen.

Zusätzlich zur Sicherheitszertifizierung führt Südkorea ein Batterieverfolgungssystem ein, um ein vollständiges Lebenszyklusmanagement von EV-Batterien zu gewährleisten. Im Rahmen dieses Systems wird jeder Batterie eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen, die in den offiziellen Fahrzeugakten eingetragen werden muss. Auf diese Weise können die Behörden die Produktion, Nutzung, Wartung und Entsorgung von Batterien nachverfolgen, was die Analyse der Ursachen von Batterieausfällen oder -bränden erleichtert. Wenn eine Batterie ausgetauscht wird, muss die Identifikationsnummer der neuen Batterie in der Registrierung aktualisiert werden, um eine genaue Nachverfolgung aller batteriebezogenen Änderungen zu gewährleisten.

Die Regierung wird ab 2027 auch Leistungsbewertungen für gebrauchte Batterien vor der Entsorgung einführen und so die Entwicklung der Batteriewiederverwendungs- und Recyclingindustrie unterstützen. Die Beamten betonen, dass diese Maßnahmen das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheit von Elektrofahrzeugen stärken und gleichzeitig sicherstellen werden, dass Südkorea führend auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge bleibt.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

Hyundai E&C eröffnet Koreas erste Wasserstoffanlage für Wasserelektrolyse in Buan

Hyundai Engineering & Construction Co. (Hyundai E&C) hat mit dem Bau der ersten Wasserstoffproduktionsanlage Südkoreas mittels Wasserelektrolyse begonnen und ist damit ein wichtiger Schritt in den Initiativen des Landes für saubere Energie. Die Anlage befindet sich im Bezirk Buan in der Provinz Nord-Jeolla und wird voraussichtlich bis Ende 2024 fertiggestellt sein und im Mai 2025 in Betrieb gehen. Mit einer Produktionskapazität von mindestens 1 Tonne Wasserstoff pro Tag wird die Anlage 2,5 Megawatt Strom für die Elektrolyse nutzen. Produkte im Zusammenhang mit der Wasserstoffproduktion benötigen in der Regel eine KGS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Korea zugelassen zu werden.

Dieses Projekt, das Teil einer staatlich geförderten Initiative zur Wasserstoffproduktion ist, zielt darauf ab, lokale Forschungseinrichtungen und Ladestationen mit Wasserstoff zu versorgen. Hyundai E&C entwickelt das Projekt seit 2022 in Zusammenarbeit mit den Regierungen von North Jeolla und Buan, Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP), Jeonbuk Techno Park und Techross Water & Energy Inc. Die Anlage wird die Polymerelektrolytmembran-Technologie (PEM) verwenden, um 99,999 % reinen Wasserstoff herzustellen und so die Sicherheit und Betriebseffizienz zu gewährleisten. Hyundai E&C ist auch an Wasserstoffprojekten in Boryeong und Jeju Island beteiligt und bekräftigt damit sein Engagement für die Förderung der koreanischen Wasserstoffwirtschaft.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.

Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com

Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.

MPR feiert 20 Jahre Erfolg im Zertifizierungsdienst

MPR International feiert stolz das 20-jährige Bestehen als erfolgreiches Unternehmen in der globalen Zertifizierungsbranche. Seit der Gründung im Jahr 2005 als MPR China Certification GmbH hat die Firma ihre Reichweite von Europa auf einen weltweiten Kundenstamm ausgeweitet. Ursprünglich begann MPR als Spezialist für China-Zertifizierungen, allen voran die China Compulsory Certification (CCC). Durch den gezielten Aufbau guter Beziehungen zu internationalen Behörden und innovativen Dienstleistungen hat sich MPR als führender Anbieter für Zertifizierungen in der Automobil- und anderen Produktbranchen etabliert.

Im Jahr 2013 erreichte MPR China Certification GmbH einen bedeutenden Meilenstein, als sie vom China Certification Center for Automotive Products (CCAP) als Herausragendes Zertifizierungsunternehmen ausgezeichnet wurde. Weitere Anerkennung folgte durch das Shanghai Motor Vehicle Inspection Center (SMVIC), das MPR als Exzellenten Partner für Fahrzeugkomponenten und Gesamttests ehrte. Mit dem SMVIC besteht zudem ein MOU.

Ab 2019 hat MPR begonnen, seine Reichweite erfolgreich auf die Märkte Indien, Korea und Japan auszuweiten.

Für den Bereich Indien intensivierte das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit dem Bureau of Indian Standards (BIS), das MPR einen offiziellen Besuch in Frankfurt abstattete, um die Zertifizierungsprozesse und internationale Partnerschaften zu stärken und Kunden effizientere Lösungen anzubieten. Darüber hinaus arbeitet MPR eng mit der Automotive Research Association of India (ARAI) und iCat (International Centre for Automotive Technology) zusammen, um im Bereich Typgenehmigungen und regulatorische Compliance im wachsenden indischen Markt Leistungen anzubieten. Mit ICAT wurde ebenfalls ein MOU unterzeichnet.

In Korea arbeitet MPR eng mit lokalen Behörden und Testlaboratorien zusammen, um die Einhaltung nationaler Standards sicherzustellen. Diese Zusammenarbeit wurde durch regelmäßige Besuche bei koreanischen Zertifizierungsstellen und technischen Prüfinstitutionen weiter gestärkt, wodurch Zertifizierungsprozesse der Kunden für Korea effizienter und transparenter gestaltet werden konnten.

Ein entscheidender Schritt in der Unternehmensentwicklung war der Beitritt zur Certania-Gruppe, einem führenden Konzern, der sich auf Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen spezialisiert hat. Dies ermöglichte eine umfassende Erweiterung der globalen Test- und Leistungskapazitäten.

MPR wird auch in Zukunft Kapazitäten weiter auszubauen, um schnelle und zuverlässige Zertifizierungsprozesse zu gewährleisten. Unter anderem unterstreicht die Teilnahme an Foren wie dem Future Battery Forum das Engagement, die Einführung innovativer Technologien auf internationalen Märkten aktiv zu unterstützen. So hat sich MPR unter anderem bereits erfolgreich als Zertifizierungsdienstleister für Batterietechnologien, Elektromobilität und Wasserstoffprodukte etabliert.

Durch starke Kooperationen und kontinuierliche Verbesserungen bleibt MPR ein Vorreiter in der Produktzertifizierungsbranche, und freut sich darauf, seinen Kunden weiterhin exzellente und optimierte Dienstleistungen anzubieten.