Südkorea führt staatlich geführte Zertifizierung und Verfolgung von EV-Batterien ein
20. Februar 2025Mit einer regulatorischen Änderung wird die südkoreanische Regierung nun die Sicherheit von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) zertifizieren, bevor sie für den Einbau zugelassen werden, und damit das bisherige Selbstzertifizierungsmodell der Hersteller ersetzen. Die neue Verordnung, die im Rahmen des überarbeiteten Automobilmanagementgesetzes eingeführt wurde, trat am 17. Februar 2025 in Kraft. EV-Batterien und bestimmte andere Kfz-Komponenten benötigen in der Regel eine KC-Zertifizierung, um für den Import und den Verkauf auf dem koreanischen Markt zugelassen zu werden.

Im Rahmen des neuen Zertifizierungssystems für die Batteriesicherheit müssen Hersteller von EV-Batterien eine Zertifizierung beim Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr (MOLIT) beantragen, bevor sie ihre Produkte verkaufen können. Die Batterien werden umfassenden Sicherheitstests unterzogen, einschließlich Temperaturschock-, Verbrennungs-, Überhitzungsschutz-, Kurzschluss-, Überladungs-, Überentladungs-, Überstrom-, Vibrations-, Schlag-, Kompressions-, Fall- und Wasserimmersionstests. Zertifizierte Batterien müssen mit einem Sicherheitsetikett versehen sein, bevor sie verkauft werden dürfen. Die Regierung behält sich auch das Recht vor, Konformitätsinspektionen nach der Zertifizierung durchzuführen, um die kontinuierliche Einhaltung der Sicherheitsstandards sicherzustellen. Wenn sich herausstellt, dass eine Batterie nicht konform ist, können die Behörden ihre Zertifizierung widerrufen und die Produktion, den Import oder den Verkauf einstellen.
Zusätzlich zur Sicherheitszertifizierung führt Südkorea ein Batterieverfolgungssystem ein, um ein vollständiges Lebenszyklusmanagement von EV-Batterien zu gewährleisten. Im Rahmen dieses Systems wird jeder Batterie eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen, die in den offiziellen Fahrzeugakten eingetragen werden muss. Auf diese Weise können die Behörden die Produktion, Nutzung, Wartung und Entsorgung von Batterien nachverfolgen, was die Analyse der Ursachen von Batterieausfällen oder -bränden erleichtert. Wenn eine Batterie ausgetauscht wird, muss die Identifikationsnummer der neuen Batterie in der Registrierung aktualisiert werden, um eine genaue Nachverfolgung aller batteriebezogenen Änderungen zu gewährleisten.
Die Regierung wird ab 2027 auch Leistungsbewertungen für gebrauchte Batterien vor der Entsorgung einführen und so die Entwicklung der Batteriewiederverwendungs- und Recyclingindustrie unterstützen. Die Beamten betonen, dass diese Maßnahmen das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheit von Elektrofahrzeugen stärken und gleichzeitig sicherstellen werden, dass Südkorea führend auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge bleibt.
Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zu koreanischen Zertifizierungen wie KC, KC EMC Zertifizierung, KCs, KCs für explosionsgeschützte Produkte und der KGS Werkszulassung.
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@korea-certification.com
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Korea-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.